Übersicht der verwendeten und empfohlenen Glas – Infrarotheizungen
ERS Salzburg: Glas mit Dünnschichtheizung
Molekular verschmolzene Schichttechnik: Eine Symbiose von Technologie und Präzision.
Diese Infrarotheizung gehört einer besonderen Schicht der Technik an, die durch Innovation und höchste Präzision gekennzeichnet ist.
Stellen Sie sich eine Heizschicht vor, so fein und leicht wie Seidenpapier. Diese Heizschicht wird mit einer infrarotdurchlässigen ESG-Glasscheibe verschmolzen, wobei Temperaturen von mehreren tausend Grad zum Einsatz kommen. Dieser beeindruckende Prozess wird von einem vollautomatischen Plasmaroboter mit unübertroffener Präzision durchgeführt.
Redwell die Wärme mit Stil: Die Ästhetik von Glas-Infrarotheizungen
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Badezimmer und werden von einer warmen, gleichmäßigen Wärme empfangen, die von einer eleganten Glas-Infrarotheizung ausgeht.
Und dazu gibt’s auch noch spezielle, gravierte Gläser.


Unzählige Ausführungen sehen Sie in der Produktlistung von Haus-Infrarotheizungen.com
Infrarotheizungen-Sonderposten im Abverkauf zu günstigsten Preisen
Nach vielen Jahren Jahren Vertrieb von Infrarotheizung, sammeln sich immer wieder Exponate an, die ersten Vermutungen doch nicht den gewünschten Absatz finden. Dafür habe ich eine spezielle Rubrik Sonderposten geschaffen, wo diese Produkte zu einem sehr günstigen Preis angeboten werden.
Mehr in der Produktlistung von Haus-Infrarotheizungen.com/Sonderposten
Reden wir darüber, dann kann ich Ihnen noch mehr zeigen. Terminwunsch.com
Blättern Sie weiter nach unten: Komplette Übersicht.
Nur wenn Sie wissen, wie Infrarot perfekt in Ihrem Raum funktioniert, werden Sie die geringsten Stromkosten haben!
Egal, ob Sie 1 oder 100 Räume haben.
Ihr Johann F. Beurer


