Infrarotheizungen KERAMIK
Kennen Sie das Wärmeverhalten nach dem Einheizen bei einem Kachelofen?
Auch die größte Glut lässt den Kachelofen erst einmal kalt. Die Hitze der Glut braucht Zeit, um sich durch das speicherfähige Material an die Oberfläche fortzusetzen.
Natürlich bleibt die Wärme an der Oberfläche dann über einige Stunden erhalten.
Wird nun eine Energiebilanz gezogen, so muss genau die gleiche Wärmeenergie aufgewendet werden, um den Ofen zu heizen (Holzverbrennung), wie nachher die Stunden in den Raum abgegeben werden kann.
Wärmeenergie kann auf diese Weise nicht vermehrt werden.
Reden wir darüber, dann kann ich Ihnen noch mehr zeigen. Terminwunsch.com
Blättern Sie weiter nach unten: Komplette Übersicht.
Nur wenn Sie wissen, wie Infrarot perfekt in Ihrem Raum funktioniert, werden Sie die geringsten Stromkosten haben!
Egal, ob Sie 1 oder 100 Räume haben.
Ihr Johann F. Beurer

