Infrarotheizungen, Mythen, neueste bahnbrechende Produkte
Viele Shops bieten eine 30-tägige Rückgabegarantie für Infrarotheizungen an, um Kunden die Möglichkeit zu geben, deren Funktionsweise auszuprobieren.
Häufig bemerken Käufer jedoch, dass die gewünschte Wärme nicht erreicht wird und die Stromkosten steigen.
Anstatt die Heizung zurückzusenden, landet sie oft ungenutzt im Keller. Der Versuch, einen Raum allein mit einer Infrarotheizung zu wärmen, beispielsweise als Bild an der Wand, ist oft nicht erfolgreich.
Warum ist das so?
Raumparameter und ihre Bedeutung
Jeder Raum hat spezifische Parameter, die durch Lage, Fenster, Mauern, Decke, Boden und Nutzung durch die anwesenden Personen bestimmt werden.
Diese Parameter müssen in ihrer Gesamtheit betrachtet werden, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Es gibt einfache Methoden, um diese Parameter mit gängigen Mitteln zu berechnen um das Gleichgewicht zwischen der kalten Energie und der von der Infrarotheizung erzeugten warmen Energie zu verstehen.
Ein häufiger Fehler ist, dass die Leistung der Infrarotheizung nicht an die spezifischen Bedürfnisse des Raumes und der Nutzung angepasst wird.
Mit „Wärmelesen“ kann man erkennen, wie kalte und warme Luftströme sich im Raum verbreiten.
Missverständnisse über die Wirkungsweise der Infrarotheizung
Viele Hersteller betonen, dass die Infrarotheizung wie die Sonne wärmt. Obwohl dies richtig ist, vermitteln die Bilder in den Prospekten oft eine falsche Vorstellung von der tatsächlichen Wirkung der Sonnenstrahlen.
Während die Sonne eine kraftvolle und allumfassende Wärmequelle ist, ist eine Infrarotheizung deutlich begrenzter in ihrer Reichweite und Intensität.
So werden oft Infrarotheizungen mit Bildern angeboten, die vielleicht schön aussehen, jedoch selten den optimalen Wärmefluss im Raum bringen. Warum das so ist, hängt mit Naturgesetzen zusammen, die auch bei der Infrarotheizung gnadenlos wirken.
Naturgesetze sind auch in der Wärme nicht veränderbar und müssen bei der Installation einer Infrarotheizung berücksichtigt werden. Ansonsten ist die Wirkung gering und die Stromrechnung hoch.
Praktische Lösungen und Tipps
Um eine Infrarotheizung effektiv zu nutzen, sollten folgende Punkte beachtet werden:
1. Bedarfsermittlung: Genaue Berechnung des Heizbedarfs für den spezifischen Raum ist relevant.
2. Kombination mit anderen Heizsystemen: Infrarotheizung als Zusatzheizung richtig eingesetzt. (Hybrid-Heizung)
3. Richtige Platzierung: Entscheidend für den Stromverbrauch !
4. Aufklärung und Beratung: Falschaussagen, um dem Kunden „Honig ums Maul zu schmieren“ ist an der Tagesordnung, weil der Kunde sich nicht auskennt.
Infrarotheizungen – Tests
Testportale SIND eine beliebte Quelle für Verbraucher, die nach Bewertungen und Empfehlungen suchen.
Macht das Testportal ernsthaft Tests oder geht es darum Provisionen zu kassieren?
Der Hallenbodenplattentest, ein Testverfahren welches die echte Wirkungsweise von Infrarotheizungen zeigt.
Da wirken die Naturgesetze, so wie bei Ihnen zu Hause.
Affiliate Marketing und seine Auswirkungen
Affiliate Marketing ist einfachste Empfehlung. Wobei der Begriff „test“ nicht sehr in den Mittelpunkt rückt. Das Provisionseinkommen ist das Kriterium.
Es geht also vielmehr darum, die meistverkauften Produkte bei einem Versandhandel (z.B. Infrarotheizungen, Haushaltsgeräte aller Art, Gartengeräte usw.) in einer Tabelle für den suchenden Kunden in eine optimale Position zu bringen. Bei Anklicken entsteht die Verbindung zum Versandhandel, der dann eine Provision zum Testportal überweist.
Infrarotheizungen: Gewußt wie!
Beispiel: Um Autofahren zu lernen, ist es nicht erforderlich zu wissen, wie der Motor im Detail funktioniert. Es genügen ein paar Eckdaten.
Um die optimale Nutzung von Infrarotheizungen zu verstehen, ist es nicht wichtig, wie das Strahlung Gesetz von Stefan Boltzmann in der Berechnung eingesetzt werden muss.
Aus diesem Grunde habe ich das Online-Wissen „Rüstzeug-Wissen“ (Selbstlernkurs) erstellt, in dem mit einfachen Worten und dem kleinen Einmaleins die Zusammenhänge von Wärmeleistung, Wärmeverlust in einem Raum funktionieren. Mit diesem Wissen können Sie selbst alle notwendigen Berechnungen sehr einfach durchführen.
Community-Wissen über Infrarotheizungen
Zur Community „Rüstzeug live“ werden Sie automatisch eingeladen, wenn Sie eines der Produkte erworben haben. Hier findet fast jede Woche Erfahrungsaustausch pur statt. Alle Details werden offen versprochen. Ihre Fragen werden von mir oder von erfahrenen Teilnehmern gerne und schlüssig beantwortet.
Neuerdings habe ich zu diesem Modul einen kostengünstigen Zugang möglich gemacht. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über die Arbeitsweise meiner Planung und Wirkungsweise der Infrarotheizung zu informieren. Mit einem geringen Beitrag werden Sie für einen kurzen Zeitraum automatisch eingeladen.
Infrarotheizungen: Neue, bahnbrechende Produkte
Die klassische Infrarotheizung besteht aus einer flachen Platte, die nach vorne und je nach Bauart auch nach hinten Wärme abgibt. Naturgesetze fordern immer wieder bessere Lösungen.
Problem: kalter Fußboden unter Sitzbank, kalte Sitzbank in der Kirche, kalte Toilettenschüssel usw.
Für diese Fälle habe ich eine spezielle infrarotheizung, die bezüglich der Außen Maße perfekt für die oben genannten Probleme einsetzbar ist.
Problem: feuchte Wand, Schimmel
Für diese Fälle haben wir eine spezielle Infrarotheizung, die nur nach hinten zur Wand heizt und nicht den Raum. Das Anti-Schimmelpaneel. (Reverse-Infrarotheizung)
Problem: Größere sehr kalte Räume, die mit einer IR-Heizung mit 90°C Oberflächentemperatur nicht zu heizen sind.
Für diesen Fall gibt es den Bio-Multi-Beamer mit einer Abgabetemperatur von über 300 °C. Damit wird der kälteste Raum zur Wärmeoase.
Infrarotheizung einfach verstehen: Diese Möglichkeiten bietet kein anderer Anbieter.
Angebote und Services:
- Online-Wissensportal „Rüstzeug-Wissen„
- Detaillierte Anleitungen und Tipps zur Installation und Nutzung von Infrarotheizungen.
- Verständliche Erklärungen zu den technischen Aspekten und Vorteilen der Infrarotheiztechnik.
- Persönliche Beratung
- Buchen Sie ein individuelles Gespräch über Terminwunsch.com. Hier erhalten Sie von mir qualitativ hochwertige Antworten auf Ihre spezifischen Fragen.
- Informationsabende in der Community „Rüstzeug-live„
- Nehmen Sie an unseren regelmäßigen Informationsveranstaltungen teil, um mehr über Infrarotheizungen zu erfahren und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
- Planung und Berechnung
- Nutzen Sie unseren speziellen Service für die Planung und Berechnung Ihrer individuellen Heizlösung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Infrarotheizung optimal auf Ihre Umgebung abgestimmt ist.
Blättern Sie weiter nach unten: Komplette Übersicht.
Nur wenn Sie wissen, wie Infrarot perfekt in Ihrem Raum funktioniert, werden Sie die geringsten Stromkosten haben!
Egal, ob Sie 1 oder 100 Räume haben.
Ihr Johann F. Beurer